Hoch lebe Gustav Thöni: Empfang Gustav Thöni in Prad 1973 als Gesamtweltcupsieger 1972/73. Hoch lebe Gustav & Roland: Empfang Gustav und Roland Thöni in Prad 1972 als Olympiasieger bzw. Medaillengewinner bei den Olympischen Winterspielen 1972 in Sapporo. Skifahren in der Schweiz. Skirennen
Denominazione oggetto:
Filmaufnahme
Numero d'inventario: 004466
Autore:
Fahrner, Gustav
Data:
1970
-
1979
Luogo raffigurato:
Prad am Stilfserjoch, Engadina, Cantone dei Grigioni, Svizzera
Tecnica:
filmato (positivo, pellicola super 8 mm)
Dimensioni:
lunghezza 24 min
Parola chiave:
Dorfchronik, Dorfgeschichte, Sport, Sportgeschichte, Sciare, Skisport, Sport invernale, Gara mondiale di sci alpino, Accoglienza, Weltcupsieger, Gesamtweltcup, Olympia, Giochi olimpici invernali, Olympiasieger, Medaillengewinner, Olympiaempfang, Skiclub, Associazione sportiva, Vereinschronik, Escursione, Skiausflug, Vereinsausflug, Skigebiet, Skirennen, Sportveranstaltung
Posizione:
Amt für audiovisuelle Medien, Bozen
Collezione:
ZAV059-Prader Filmer
Tema:
Sport, Zeitgeschichte, Personen
Catalogazione:
ZAV059-00096
Empfang von Gustav Thöni in Prad 1973 als dreifacher Gesamtweltcupsieger [Plakat: "Gustav Thöni Weltcupsieger im Alpinen Skilauf 1971-1972-1973" (Gesamtweltcup 1970/71, 1971/72, 1972/73)]. Empfang von Gustav und Roland Thöni in Prad 1972 nach den Olympischen Winterspielen 1972 in Sapporo [Gustav Thöni: Gold im Riesenslalom, Silber im Slalom, Roland Thöni: Bronze im Slalom]. Ausflug des Skiclub Prad zum Skifahren ins Engadin (Skigebiet Corvatsch). Skirennen im Riesentorlauf.
Nuova ricerca | Ai risultati