Interview von Elisabeth Baumgarnter mit Elena De Stanchina-Bonvicini
        
    
    
    
        Objektbezeichnung:
            Videoaufnahme
        
    
        Inventarnummer: 001617
    
        Hersteller:
            Baumgartner, Elisabeth
        
    
        Datierung:
            2002
        
    
        Dargestellter Ort:
            Trient, Görz, Bozen, Innsbruck, Italien, Wien, Rom, Katzenau
        
    
        Schlagwort:
            Patriotismus, Aristokratie, Hotel Bristol, Castello del Buonconsiglio, Reichsrat, Front, Krieg, Kriegsfront, Heimat, Altösterreich, Kaiser, Erster Weltkrieg, Irredentismus, Nationalsozialismus, Faschismus, Einmarsch, Besatzung, Besetzung, Widerstand, Zweiter Weltkrieg
        
    
        Standort:
            Südtiroler Landesarchiv, Bozen, Südtiroler Landesarchiv, Bozen, Südtiroler Landesarchiv, Bozen, Südtiroler Landesarchiv, Bozen, Südtiroler Landesarchiv, Bozen, Südtiroler Landesarchiv, Bozen
        
    
        Sammlung:
            
                Elisabeth Baumgartner (Interreg III) - Südtiroler Landesarchiv
                    
        
    
        Thema:
            Gesellschaft, Politik, Geschichte, Kultur
        
    
        Signatur:
            EB_Beta_115, EB_Beta_118, EB_Beta_119, EB_Beta_120, EB_Beta_121, EB_Beta_107
        
    
    
    
            Zeitzeugenaufnahme von Elisabeth Baumgartner mit Elena De Stanchina-Bonvicini: über ihre Kindheit und Jugend,  die Geschichte ihrer Familie und ihres Mannes Dr. med. Bonvicini, das Trentino unter Alt-Österreich, den Ersten Weltkrieg, die Zwischenkriegszeit, den Faschismus und den Zweiten Weltkrieg. Schnittbilder, Innen- und Außenaufnahmen sowie historische Fotos.
        
    Neue Suche | Zu den Ergebnissen