Interview von Elisabeth Baumgarnter mit Hartmann Lentsch
        
    
    
    
        Objektbezeichnung:
            Videoaufnahme
        
    
        Inventarnummer: 001611
    
        Hersteller:
            Baumgartner, Elisabeth
        
    
        Datierung:
            2003
        
    
        Dargestellter Ort:
            Branzoll, Bozen
        
    
        Schlagwort:
            Faschismus, Enteignung, Muttersprache, Sprache, Gefangenschaft, Umsiedlung, Dableiber, Abwanderung, Judentum, Judenverfolgung, Wein, Weinwirtschaft, Antisemitismus, Provinz, Porphyr, Industriezone, Industrialisierung, Obstgut, Alltag, Siegesdenkmal, Mundart
        
    
        Standort:
            Südtiroler Landesarchiv, Bozen, Südtiroler Landesarchiv, Bozen, Südtiroler Landesarchiv, Bozen, Südtiroler Landesarchiv, Bozen, Südtiroler Landesarchiv, Bozen, Südtiroler Landesarchiv, Bozen
        
    
        Sammlung:
            
                Elisabeth Baumgartner (Interreg III) - Südtiroler Landesarchiv
                    
        
    
        Thema:
            Geschichte, Politik
        
    
        Signatur:
            EB_Beta_94, EB_Beta_70, EB_Beta_83, EB_Beta_51, EB_Beta_101, EB_Beta_105
        
    
    
    
            Zeitzeugeninterview mit Hartmut Lentsch. Lentsch erzählt über seine Familie und seine Kindheit in Branzoll, den Faschismus, die Option und den Zweiten Weltkrieg. Historische Fotos und Schnittbilder von Branzoll.
        
    Neue Suche | Zu den Ergebnissen