Ladinischer Kongress, 1. Juli 1972 in der Schweiz
        
    
    
    
        Objektbezeichnung:
            Tonaufnahme
        
    
        Inventarnummer: 001052
    
        Hersteller:
            Comitato Radio Ladin de Gherdëina
        
    
        Datierung:
            1972
        
    
        Dargestellter Ort:
            St. Ulrich (Gemeinde), Savognin, Chur
        
    
        Schlagwort:
            Sprache, Musik, Volksmusik, Gesang, Tradition, Brauchtum
        
    
        Standort:
            Museum de Gherdeina, Museum de Gherdeina, Amt für audiovisuelle Medien, Bozen, Amt für audiovisuelle Medien, Bozen
        
    
        Sammlung:
            
                Sammlung Comitato Radio Ladin de Gherdeina, Alex Moroder (Interreg III)
                    
        
    
        Thema:
            Kultur, Bildung, Geschichte
        
    
        Signatur:
            CRLG_57_Spur1, CRLG_59_Spur1, CRLG_57_Spur1, CRLG_59_Spur1
        
    
    
    
            Eröffnung des ladinischen Kongresses in Chur und in Savognin in der Schweiz am 1. und 2. Jui 1972.  Begrüßungsreden  verschiedener Behördenvertreter, einführende Worte und Vortrag von Bruno Moroder über Schule, Sprache und Kultur in den ladinischen Tälern. Weitere Beiträge von Lois Ellecosta und  Prof. Ratti. Musik und Gesang von Chören und Gruppen aus der Schweiz, aus dem Friaul und dem Gadertal.
        
    Neue Suche | Zu den Ergebnissen