Bozner Obstmarkt

Interviews über den Bozner Obstmarkt, die Geschichte, die Gegenwart, mögliche Entwicklungen und die Gefahr, dass er geschlossen werden könnte. Atmo.

Einwandererlager Bozen

Einwandererlager in Bozen. Gespräch mit den Bewohnern über ihre Situation und die mögliche Abschiebung. Atmo.

Schotterabbau in Branzoll. Transit

Schotterabbau in Branzoll. Interview mit Vertretern eines Bürgerkomitees. Interview mit Landeshauptmann Luis Durnwalder über das Branzoller Anliegen, über Differenzen zwischen Süd- und Nordtirol in Bezug auf den Transitverkehr, über die Flüchtlingsproblematik und die Europäische Einigung.

Südtirols missbrauchter Terrorismus

Podiumsdiskussion "Südtirols missbrauchter Terrorismus" mit Hans Karl Peterlini, dem Autor des Buches "Bomben aus zweiter Hand", Dieter Sandrini, Alexander Langer.

25 Jahre Österreich 1

Radiomitschnitt Mittagsjournal "25 Jahre Östereich 1".

"Ein Tirol"-Prozess

Interview mit Erna Breitenberger über ihre Aussagen beim "Ein Tirol"-Prozess. Interview mit Karl Ausserer über den "Ein Tirol"-Prozess in Bozen. Radiobericht. Mitschnitt Gerichtsprozess.

Gründung der Partei "Die Freiheitlichen"

Rede von Jörg Haider.

Inkrafttreten der Europäischen Zollunion

Wenige Tage vor dem Inkrafttreten der Europäischen Zollunion. Interview und Gespräche mit Fernfahrer. Atmo. Gespräche mit Kaufleuten, Gästen und Bewohnern am Brenner.

Caritas-Aktion "Ein Dach übern Kopf"

Radiomitschnitt der Caritas-Aktion "Ein Dach übern Kopf" zum Bau von Häusern in Kroatien und Bosnien-Herzegowina am Heiligen Abend 1992. Musik, Interviews, Nachrichten.

Mittagsmagazin vom 17.08.1993

Mittagsmagazin vom 17.08.1993. Italien und die USA, Gründung des Freundeskreises SPD-Südtirol, Landeshauptmann-Wechsel in Tirol, Volksbefragung zur Bewerbung Innsbrucks zu den Olympischen Spielen, Auswirkungen der LIra-Abwertung auf den Tourismus, Ukrainische Kinder in Meran, Textilindustrie, Stelle...