Online Katalog: Ergebnisse der Suche (4648)
Rundfunksendung, RAI: "Dai crepes dl Sella. Trasmisin per i ladins dla Dolomites de Badia, Fassa, Fodom y Gherdeina": über den Tourismus in Badia, Fassa und Gröden
Interviews, Meinungen und Berichte von Vertretern politischer und kultureller Einrichtungen und Institutionen über die Vor- und Nachteile des Tourismus in den ladinischen Tälern.
II. Folkloristisches ladinisches Festival in St. Ulrich am 9. September 1962 3° Festival folcloristico ladino
Mitschnitt eines Ausschnittes des II. Folkloristischen ladinischen Festivals in St. Ulrich in Gröden am 9. Septeber 1961. Die Veranstaltung findet auf verschiedenen Plätzen und Strassen statt (Stetteneck, Pfarrplatz, St. Antonius Platz, Reziastrasse).
II. Ladinischer Gesangswettbewerb in Bozen 2° Concors de cantes ladines
II. Ladinischer Gesangswettbewerb im Konservatorium von Bozen am 19. November 1961. Mitschnitt der Aufführung. Organisation: ENAL, Dopolavoro Provinciale Bolzano - Provinzialleitung Bozen.
IV.Festival Ladin in Gröden
Mitschnitt des IV. Ladinischen Musikfestivals in Gröden. Vorstellung der teilnehmenden Musikgruppen und Kapellen.
Festival Ladin am 1. August 1971
Mitschnitt eines folkoristischen Festivals im Eisstadion von St. Ulrich. Begrüßungsrede von Paul Demetz und anschließendes Konzert der verschiedenen Kapellen.
VI. Festival Ladin in St. Ulrich am 25. Juli 1965
Mitschnitt des 1. Teils des VI. Ladinischen Festivals in St. Ulrich, organisiert von der Kurverwaltung.
V. Festival Ladin in Gröden
Mitschnitt des V. Ladinischen Festivals in Gröden, organisiert von der ENAL Bozen und dem Fremdenverkehrsverein von St. Ulrich. Begrüßungsrede und Musik.
Chor der SAT
Mitschnitt eines Konzertes des Chores der SAT in der Cesa di Ladins in St. Ulrich in Gröden. Veranstalter: "Die 5 Grödner".
Volksmusik aus der ladinischen Schweiz "Cianties y sunedes per i ladins"
Mitschnitt eines Konzertes von Vico Torriani. Er singt deutsche, italienische, französische und rätoromanische Lieder.
Volksmusik
Volksmusikweisen auf der Zither und gemischte Chöre.