Nachrichtenmitschnitt Video Bolzano 33

Mitschnitt der Nachrichten des Senders Video Bolzano 33 zu den Themen Parlamentswahl und Aufmarsch des Südtiroler Schützenbundes.

Disagio bei italienischen Jugendlichen

Studentenfestival italienischer Oberschüler im Grieser Stadttheater. Interview mit Oberschülern über das Verhältnis der Sprachgruppen, den italienischen Disagio, den interethnischen Dialog der Jugend. Atmo Nachtleben in Bozen.

Podiumsdiskussion zur Parlamentswahl 1996

Podiumsdiskussion zur Parlamentswahl 1996 mit den Kandidaten Ennio Chiodi vom Ulivo, Karl Ferrari von der Südtiroler Volkspartei und Franco Frattini vom Polo della Libertà. Aufzeichnung der Debatte. Interviews mit Anwesenden über die Aussagen der Politiker im Anschluss an die Podiumsdiskussion.

SVP Wahlveranstaltung zur Parlamentswahl 1996

Wahlveranstaltung der Südtiroler Volkspartei zur Parlamentswahl 1996 mit dem Kandidaten Karl Ferrari und Parteiobmann Siegfried Brugger. Ausführungen der Politiker, anschließend Fragen der Anwesenden.

Rundfunksendung, RAI: "Dai crepes dl Sella. Trasmision per i ladins dla Dolomites de Badia, Fassa, Fodom y Gherdeina": Vorstellung der neuen Schallplattenaufnahme von Graziano Grossrubatscher

Rundfunkbericht über die Präsentation der neuen Schallplatte des Musikers und Komponisten Graziano Grossrubatscher da Larenzan.

Fest des Vereins der Wanderfreunde Grödens

Fest des Vereins der Wanderfreunde Grödens anläßlich des 1. Luis Trenker Volksmarsches. Interviews von Bruno Moroder.

Fest der im Jahre 1908 Geborenen

Aufzeichnung eines Festes der im Jahre 1908 in St. Ulrich geborenen Bürger und Bürgerinnen mit einem Bericht von Leo Crepaz da Maidl.

Verleihung von Ehrendiplomen und -abzeichen an verdiente Bürger und Bürgerinnen von St. Ulrich

Verleihung von Ehrendiplomen und -abzeichen an verdiente Bürger und Bürgerinnen von St. Ulrich: Luis Moroder, Anton Aldosser, Robert Höglinger, Gisela Moroder, Josef Runggaldier, Luis Trenker, Walter Moroder, Victor Moroder, Tecla Runggaldier, Walter Purger, Sepl da Stufan, Max Runggaldier, Martin D...

Verschiedene Berichte und Interviews

Bericht über die Arbeiten an der Strasse zwischen Klausen und Gröden (über die Kosten, das Ausführungsdekret und das Projekt), Bericht über den 6. Internationalen ladinischen Kongress in Chur in der Schweiz; Interviews mit einigen Referenten, wie Leo Soraruf, Lois Ellecosta, Luigi Ciceri, Prof. Rat...

Rundfunksendung, RAI: "Dai crepes dl Sella. Trasmision per i ladins dla Dolomites de Badia, Fassa, Fodom y Gherdeina.": über den Schulbeginn

Rundfunkbericht über den Schulbeginn in den ladinischen Tälern, moderiert von Pepi Martiner. Schülerchor und Beiträge von Franz Vittur über Schule und Bildung in den Dolomitentälern; Simone Chiochetti über die Bedeutung der ladinischen Muttersprache im Unterricht.