Online Katalog: Ergebnisse der Suche (4648)
Rundfunksendung, RAI: "Dai Crepes dl Sella. Tramision per i ladins dla Dolomites de Badia, Fodom, Fassa y Gherdeina": Nachrichten vom 31. März 1975 "Dai crepes dl Sella": Nutizies 31.3.1975
Rundfunksendung mit Beiträgen über die Schneefälle in den Jahren 1951 bis 1975, über Sport und den Skiclub in Gröden, die Osterfeierlichkeiten in der Kirchengemeinde St. Ulrich und Informationen über verschiedene kulturelle und musikalische Veranstaltungen in Gröden.
Vortrag von Prof. Willi Huch Rusneda de Prof. Huch
Vortrag des Essener Professors für Sprachwissenschaft Dr. Willi Huch über die ladinische Sprache, ihre Schreibweise und den Wortschatz.
Theateraufführung "Roba da Zacan"
Aufzeichnung einer Theateraufführung der Heimatbühne St. Ulrich in der Cësa di Ladins. Das Stück "Roba da Zacan" stammt von Walter Netsch und wurde unter der Regie von Edi Rabanser aufgeführt.
Geräusche Rumori
Aufzeichnung verschiedener Natur- und Hintergrundgeräusche zur Animation von Tonaufnahmen.
Fanfarenklänge der Olympischen Winterspiele in Sapporo
Aufzeichnung der Fanfarenklänge bei den Olympischen Winterspielen in Sapporo/Japan 1972.
Erzählungen von Simon de Giulio und anderen aus dem Fassatal
Aufzeichnung einer Erzählung von Simon de Giulio aus dem Fassatal über das Erwachen der Natur im Frühling; verschiedene Gedichte und Gedanken anderer Erzähler und ein Interview von Bruno Moroder mit einer jungen Frau über das Leben auf dem Berg und ihre Erfahrungen während eines Auslandaufenthaltes.
VI. Tag der ladinischen Kultur: "Ladinische Literatur" VI° Dì culturel Ladin: "Leteratöra ladina"
Aufzeichnung des VI. Tages der ladinischen Kultur in Coravara am 31. August 1969, veranstaltet von der Uniun di Ladins Val Badia. Eröffnungsfeier und Grussworte verschiedener politischer und kultureller Vertreter und Würdenträger, wie u.a. Anton Zelger, Armando Bertorelle, Alfio Cozzi. Im Anschluss ...
III. Internationaler rätoromanischer Kongress in Chur Cungres Ladin tla Svizra
Aufzeichnung des III. Internationalen rätoromanischen Kongresses in Chur in der Schweiz 1958. Eröffnungsfeier mit Grussworten und Redebeiträgen verschiedener politischer und kultureller Vertreter. Vorträge zur ladinischen bzw. rätoromanischen Geschichte, Kultur und Tradition. Rückblick auf die vora...
Museum Gröden Museum de Gherdëina
Im ersten Teil der Aufnahme spricht Otto Delago über die Ehe- und Erziehungsberatungsstelle in Südtirol (bis 3:37 Min.). Im zweiten Bericht geht es um die Einweihung des Museums Gröden in der Cësa di Ladins in St. Ulrich am 3. August 1960. Interviews mit Otto Delago, Robert Moroder, Gilo Prugger, A...
Der Pfarrer von Wolkenstein über die Feier der Hl. Messe in ladinischer Sprache
Interview von Bruno Moroder mit dem Pfarrer von Wolkenstein über die Abhaltung der Hl. Messe auf ladinisch anläßlich einer Hochzeitsfeier. (1963 wurde die Konsitution über die Hl. Liturgie verkündet, die u.a. die Messfeier in der Muttersprache ermöglichte.) Bericht über das Kulturhaus in St. Martin ...